Minenfelder

Minenfelder sind Gebiete mit bereits hinterlegten selbstauslösenden Minen. Der Ausbruch solcher Waffen wird durch Druck oder Eruption verursacht. Minenfelder schränken die Bewegungsmöglichkeiten des Gegners ein, verlangsamen sein Vorgehen und lenken, kanalisieren oder kontrollieren seine Kräfte. Es ist eine defensive Waffe, die zum Einsatz kommt. Nicht markierte Minenfelder sind gefährlich. Die größte Gefahr liegt in Bürgerkriegsregionen, wo die Konfliktparteien Minen und Minensperren verlegt haben, ohne dies zu dokumentieren.

Die Konfrontation mit einem Minenfeld bringt versetzt einen in andauernden Angstzustände. Wohin darf man gehen, welche Bewegung ist sicher, wo liegt die Explosion. Jeder Tritt könnte einen Ausbruch erzeugen. Man selbst befindet sich demnach in einer Umgebung, die mit der falschen Handlung eine Entladung der Minen auslöst. Jede einzelne Bewegung muss gut überlegt sein, durchdacht, man handelt eingeschüchtert und langsam. Jede Rotation muss sitzen. Man agiert feinfühliger auf jede Veränderung, ist hellwach und im Notfallmodus.

Eine Übertragung in eine zwischenmenschliche Situation kann bei der oben angeführten Beschreibung nicht ausgeschlossen werden. Minenfelder als Synonym der emotionalen Gefühllage von Mitmenschen zum Beispiel: Wo liegt die Mine vergraben, wie weit kann ich gehen, wann findet die nächste Explosion statt?

Regina Mader

Regina Mader

schreibt und liest gerne. In ihrer Freizeit geht sie wandern und laufen. Aufgrund ihres derzeitigen Wohnortes fällt die Zahl der potenziellen Bergtouren spärlich aus. Das Einzige, was erklimmt werden kann, ist der Bisamberg oder das Riesenrad. Letzteres ist mehr schlecht als recht. Dafür gibt es in Wien schöne Gebäude. Sie kreierte Salty Mountain, um Gedanken loszuwerden und Denkanstöße zu schaffen.

https://www.saltymountainclub.com/
Zurück
Zurück

Wissen vs. Anwendung

Weiter
Weiter

Zugfahrt.