Wer frische Luft braucht, soll raus gehen

Unsere Gesellschaft wird individualistischer. Eigenständigkeit und Unabhängigkeit werden prägender. Natürlich ist es äußerst hilfreich, Entscheidungen selbstständig zu treffen. Der Großteil der Menschen hat eben den biologischen Vorteil, bewusst den Verstand zu verwenden. Dennoch sind wir Menschen nun mal soziale Wesen und sehnen uns nach sozialer Integration. Das Streben nach Selbstständigkeit soll sich nicht als One-Man-Show etablieren. Schließlich brauchen wir Menschen um uns herum, sei es in der Büroküche der Kaffeeplausch oder im Hörsaal das Update vom Wochenende.

Charlie Munger, ein brillanter Investor und Lebensphilosoph hatte viele Fähigkeiten. Der mittlerweile verstorbene US-Amerikaner fertigte den Bauplan einer Studentenunterkunft für die University of Michigan. Er skizzierte die Idee und sponsorte den Bau mit 110 Millionen US-Dollar. In keinem Studentenzimmer war ein Fenster eingebaut, Platz war nur für ein Bett. Munger argumentierte, junge Menschen sollten nur zum Schlafen im Zimmer sein und ihre Zeit am Campus mit Kommilitonen und Freunden verbringen. Menschen würden sich nach Tageslicht sehnen und dadurch umgehend das Zimmer verlassen, so Munger. Wer frische Luft braucht, soll raus gehen.

Regina Mader

Regina Mader

schreibt und liest gerne. In ihrer Freizeit geht sie wandern und laufen. Aufgrund ihres derzeitigen Wohnortes fällt die Zahl der potenziellen Bergtouren spärlich aus. Das Einzige, was erklimmt werden kann, ist der Bisamberg oder das Riesenrad. Letzteres ist mehr schlecht als recht. Dafür gibt es in Wien schöne Gebäude. Sie kreierte Salty Mountain, um Gedanken loszuwerden und Denkanstöße zu schaffen.

https://www.saltymountainclub.com/
Zurück
Zurück

Die Globetrotter-Lüge. Das falsche Versprechen der Generation Weltreise

Weiter
Weiter

Wissen vs. Anwendung